Suchergebnis (1172 Treffer)
Wanderung nach Wustrow
Wanderung nach WustrowPenzlin. Der Penzliner Kulturverein lädt am Ostersonnabend zur Wanderung ein. Start ist 9.30 Uhr an der Badeanstalt am Stadtsee in Richtung Wustrow. Ein Mittagessen ist in Alt Rehse geplant. Die Rückfahrt auf der elf Kilometer langen Strecke ist auch mit einem Kleinbus möglich. Es ist ein Unkostenbeitrag zu entrichten. mj
23.03.2018
Quelle: Nordkurier ... » weiterlesen
Möllenhagener sprechen über Geld und Spielplätze
Der Haushaltsplan 2018 bestimmt am 27. März die Tagesordnung der Möllenhagener Gemeindevertretersitzung, die um 18 Uhr im Verwaltungsgebäude beginnt.
» weiterlesenAus dem Leben eines Schliemann-Biografen
Das Ankershagener Schliemann-Museum widmet einem ganz besonderen Mann eine Sonderausstellung. Heinrich Alexander Stoll hatte zu DDR-Zeiten eine Biografie herausgegeben, die heute noch als Klassiker gilt, Seine Bücher wurden millionenfach verkauft.
» weiterlesenErmordete Penzliner Juden erhalten ihre Namen zurück
Ein sichtbares Zeichen des Gedenkens an ein düsteres Kapitel der Stadtgeschichte in Penzlin bilden jetzt vier Messingtafeln im Pflaster der Bahnhofstraße. Sie erinnern an die letzte jüdische Familie, die Opfer von Gewalt wurde.
» weiterlesenWer wird Bauherr für Penzlins neue Seniorenwohnanlage?
Die Entwurfspläne für altersgerechtes Wohnen in der Penzliner Innenstadt liegen vor. Als schwierig erweist sich noch immer die Finanzierung, die ohne Förderung nicht allein von der Kommune gestemmt werden kann. Verstärkt wird als Partner auch auf eine städtische Tochter gesetzt.
» weiterlesenBüdnerei-Auftakt lockt mit Kuchen und Kultur
In die Büdnerei Lehsten ist neues Leben eingezogen. Die vier neuen Besitzer öffnen am Freitag ihr Café. Doch die Vier wollen in der Büdnerei künftig auch viel Kultur anbieten.
» weiterlesenGärtner ackern diesmal nicht auf der eigenen Scholle
Zu Spaten und Schaufel greifen am kommenden Sonnabend Penzliner Gartenfreunde. Zu gestalten sind die Außenanlagen des Generationengartens. Dahinter verbirgt sich ein ganz besonderes Projekt.
» weiterlesenPenzlin sucht Kandidaten für Seniorenbeirat
Die Satzung steht und wurde der Öffentlichkeit schon vorgestellt. Bis zum 15. Mai können in der Penzliner Verwaltung Vorschläge für die Besetzung des Seniorenbeirates eingereicht werden. Die Wahl erfolgt durch die Abgeordneten.
» weiterlesenSchon immer verliebt in Bücher
Penzlin ist mit mehr als 20 Vereinen reich gesegnet. Als Zugezogene begeistert sich Christina Schaumann besonders für den Kulturverein und mischt hier in vielen Bereichen mit. Ehrenamtlich unterstützt sie aber auch Susan Lambrecht in der Stadtbibliothek.
» weiterlesenKilometerlanger Stau wegen Lkw-Bergung
Vier Stunden lang war am Donnerstagnachmittag die B 192 bei Penzlin voll gesperrt, weil ein polnischer Lkw geborgen werden musste. Dieser war am Morgen in den Straßengraben gefahren. Viele Autofahrer standen im Stau und waren sauer.
» weiterlesenBauleute rücken in Groß Vielen an
Die Weichen sind gestellt: Der Anbau der Feuerwehrgarage an das Dorfgemeinschaftshaus in Groß Vielen startet in dieser Woche. Laut Bauplan könnte das neue Objekt im Herbst bezogen werden.
» weiterlesenSeit 24 Jahren Bürgermeister im Nebenjob
Als Bürgermeister ist Norbert Böttcher dorfbekannt, und das nicht nur in Krukow. Das wird sich auch heute zeigen, wenn er anlässlich seines 60. Geburtstages Familie und Freunde begrüßt.
» weiterlesenKita-Bau: Penzlin will für die Kirche in Vorleistung gehen
Seit 2008 betreibt die Kirchengemeinde in Penzlin eine evangelische Kindertageseinrichtung, die dringend erweitert werden muss. Um das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, fasst die Stadt die Bauherrschaft ins Auge.
» weiterlesenSchluss mit schmutzig: Winter wird weggespült
Mit 16 Einsatztagen kamen die Männer vom Stadtbauhof Penzlin ganz gut über den Winter. Ob Eis und Schnee nun noch mal nachkommen, bleibt abzuwarten. Trotzdem lassen sich die Mitarbeiter keine Zeit mit den vor ihnen liegenden Aufgaben in Fragen Ordnung und Sauberkeit.
» weiterlesenHochzeitsschwur mit ritterlichem Beistand
Ja-Sager aus allen Himmelsrichtungen des Landes zieht es nach Penzlin. Dient der Rittersaal in der Alten Burg doch auch als Standesamt. 21 Anmeldungen gibt es bereits für dieses Jahr.
» weiterlesen