Sonntag wird in Alt Rehse Opfer der Euthanasie gedacht
In der Alt Rehser Kirche findet am Sonntag, 27. Januar, ab 10.30 Uhr der Auftakt zum diesjährigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Euthanasie und Zwangssterilisationen in der NS-Zeit statt, unter dem Titel „Erinnern – Betrauern – Wachrütteln“.
Alt Rehse. Pröpstin Britta Carstensen von der Neustrelitzer Propstei hält dort zusammen mit Pastor Hecker eine Andacht. Um 11.30 Uhr verlagert sich das Geschehen nach einem etwa fünfminütigem Fußmarsch zum Gedenkstein in den Schlosspark Alt Rehse, wo der Opfer gedacht wird. Mittags geht es dann ins Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, dort finden themenspezifische Vorträge statt. Ab 13.30 Uhr referiert unter anderem Rainer Stommer zum Thema „Von der „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“ zum Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse“. Die Veranstaltung endet gegen 15.45 Uhr. sal
Quelle: Nordkurier