Vom Gutshaus Friedrichsfelde (Informationsstelle) führt ein Wanderweg direkt in den Müritz-Nationalpark, der in lediglich 500 Meter Entfernung beginnt. In unmittelbarer Nähe der Informationsstelle befindet sich ein Parkplatz.
Wir beraten Sie zu Wanderungen und zur Erholung:
Wir beraten Sie zu Wanderungen und zur Erholung:
- Wanderungen zu Fuß und auf dem Rad (Havel-Wanderweg, internationaler Fahrradweg Berlin-Kopenhagen, u.a.)
- Wasserwandern und Bootverleih (Bootsvermietung Hecht, u.a.)
- Besuch der Badestelle am Mühlensee
- Wege zum Mühlensee, zum Wandererdenkstein und zum Havelbeginn mit Havelquellstein
- Auskünfte zum Müritz-Nationalpark-Ticket, insbesondere zur Linie Ankershagen-Mirow
- Auskünfte zu den benachbarten Nationalpark-Informationsstellen in Federow und Kratzeburg
- Besuch auf dem Schulbauernhof und dem Wildpferdgestüt in Freidorf
- Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen
- Ruine der Wasserburg und zum Wehrschloß Ankershagen
- Kirche von Ankershagen
- Gutsschloß Rumpshagen
- Hügel- und Großsteingäbern in der Gemeinde
- ein Fahrradausleihe direkt am Haus
- Kremserfahrten am Nationalpark entlang (Anmeldung unter: 039921-3141 oder 039921-35046)
- Kauf von Andenken, von Regionalliteratur und von Wanderkarten
- Grillplatz im Park (dort können Sie selbst grillen. Holz liegt bereit)
- Hinweise zu weiteren Gaststätten und Imbißstellen
- Vorschläge für Hotels und Zimmer unterschiedlicher Preislage für die Übernachtung
- Hinweise zu nahegelegenen Zeltplätzen
- Informationen über den Landschaftspark hinter dem Gutshaus Friedrichsfelde
- Besuch unserer Fuchsienanlage mit etwa 100 winterharten Sorten (Blüte: Juli bis Oktober)