Suchergebnis (281 Treffer)
Notfallversorgung der Kinder läuft
Notfallversorgung der Kinder läuftIm Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden 5,8 Prozent aller Kinder im Alter bis zu 11 Jahren in die so genannte Notfallbetreuung in Kindertageseinrichtungen und bei Kindestagespflegepersonen aufgenommen. Das sind 1002 Kinder, deren Eltern beide in Berufen arbeiten, die in der jetzigen Lage an ihrem Arbeitsplatz im Sinne des Allgemeinwohls unverzichtbar sind. Sie ... » weiterlesen
Jugend- und Kulturbus
Jugend- und KulturbusAus Anlass der sich verstärkenden Corona-Pandemie sind nach der Schließung der Schulen und Kindergärten weitere Schritte erforderlich, um die Verbreitung des Erregers zu verhindern bzw. zu verlangsamen.
Aus diesem Grund steht der Jugend- und Kulturbus zur Vermietung zunächst bis einschließlich 19.04.2020 nicht zur Verfügung . Über eine Verlängerung ... » weiterlesen
Meldepflicht von Veranstaltungen von weniger als 50 erwarteten Besuchern und Teilnehmern
Meldepflicht von Veranstaltungen von weniger als 50 erwarteten Besuchern und TeilnehmernMit Wirkung zum 16.3.2020 tritt die Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Meldepflicht von Veranstaltungen von weniger als 50 erwarteten Besuchern und Teilnehmern anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 in Kraft.
Mit Verweis auf den Erlass des Ministeriums für ... » weiterlesen
Tagesaktuelle Informationen zum Corona-Virus für Bürger im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Tagesaktuelle Informationen zum Corona-Virus für Bürger im Landkreis Mecklenburgische SeenplatteHomepage des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Das Landratsamt veröffentlicht zum Corona-Virus tagesaktuelle Informationen zur aktuellen Lage im Landkreis MSE unter:
www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/corona
Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Übersicht der Bürgertelefone
- Häufig gestellte Fragen
- 10 Maßnahmen zur Eindämmung im Land MV
... » weiterlesen
Entschlossen, Besonnen und Solidarisch – Weitere Maßnahmen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern gegen die Ausbreitung von SARS-CoV-2 (CORONA/COVID-19) in Mecklenburg-Vorpommern
Entschlossen, Besonnen und Solidarisch – Weitere Maßnahmen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern gegen die Ausbreitung von SARS-CoV-2 (CORONA/COVID-19) in Mecklenburg-Vorpommernsowie
100-Millionen-EURO-Sofortprogramm zur Unterstützung der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei der Bewältigung der Corona-Krise
Dokument » weiterlesen
ÖPNV - Bitte hinten im Bus einsteigen
ÖPNV - Bitte hinten im Bus einsteigenAktuelle Pressemitteilung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte:
„Einstieg bitte hinten“, heißt es ab Montag, den 16. März 2020, für die Fahrgäste der Linien- und Stadtbusse im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Zum Schutz der Busfahrer und der Fahrgäste vor einer möglichen Übertragung des Corona-Virus‘ soll der Kontakt zwischen ... » weiterlesen
Aktuelle Information des Amtes Penzliner Land
Aktuelle Information des Amtes Penzliner LandAus Anlass der sich verstärkenden Corona-Pandemie sind nach der Schließung der Schulen und Kindergärten weitere Schritte erforderlich, um die Verbreitung des Erregers zu verhindern bzw. zu verlangsamen. In Abstimmung mit den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden werden ausnahmslos sämtliche kommunalen Einrichtungen wie Dorfgemeinschaftshäuser, kommunale Sportstätten, das ... » weiterlesen
Ab Montag Schließung der Schulen und Kitas im Landkreis MSE
Ab Montag Schließung der Schulen und Kitas im Landkreis MSEAktuelle Pressemitteilung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte:
Kinder ab den 7. Klassen werden am Montag, den 16. März 2020, nicht mehr in den Schulen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte betreut.
Für alle Kinder der Klassen 1 bis 6 und für alle Kinder in den Kindertagesstätten und ... » weiterlesen
"Corona" - Aktuelle Informationen zum Thema
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Das Landratsamt veröffentlicht zum Corona-Virus tagesaktuelle Informationen zur aktuellen Lage im Landkreis unter:
www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Corona
Außerdem hat das Landratsamt ein Bürgertelefon im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eingerichtet.
Öffnungszeiten des Bürgertelefons im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Tel: 0395 – 570875330
Sonntag, 15.3.2020: 9 Uhr bis 21 Uhr
ab Montag, 16.03.2020: Montag bis Freitag 7 bis 21 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Tilla Steinbach
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Regionalstandort Neubrandenburg
Platanestraße 43
17033 Neubrandenburg
Büro des Landrates
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0395 57087-5028
Fax: 0395 57087-65900
Email: tilla.steinbach@lk-seenplatte.de
Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Untersagung der Walpurgisnacht in Penzlin
Untersagung der Walpurgisnacht in PenzlinAngesichts der jüngsten Entwicklungen in Deutschland und des aktuellen Verlaufs der Pandemie SARS-CoV-2-Infektionen lässt sich die Gefahr einer Virusübertragung bei großen Menschenansammlungen, mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besucherinnen und Besuchern, nicht sicher beurteilen.
ausführlicher Text » weiterlesen
Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatteüber die Meldepflicht von Veranstaltungen mit 50 bis 999 erwarteten Besuchern oder Teilnehmern anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona virus disease 2019)
vollständiges Dokument
» weiterlesen
Hinweis aus dem Ordnungsamt zur Straßenreinigung in der Stadt Penzlin
Hinweis aus dem Ordnungsamt zur Straßenreinigung in der Stadt PenzlinIn der Stadt Penzlin erfolgt in diesem Jahr ab dem 18. März die maschinelle Straßenreinigung.
Bis zum Beginn des Einsatzes der Straßenkehrmaschine haben die anliegenden Grundstückseigentümer die Reinigung entsprechend der Satzung selbst durchzuführen.
Wir möchten daher bitten, eine Intensivreinigung nach den ... » weiterlesen
Aufruf Landmarkt 2020
Aufruf Landmarkt 2020Für den Landmarkt 2020 suchen wir kleine Knöfpe, Häkelgarne und Häkelnadeln!
Aufruf Landmarkt 2020 Häkeln
» weiterlesen
GLASFASERAUSBAU
GLASFASERAUSBAUStart Bauarbeiten in Klein Lukow ab 20.04.2020 geplant
Bauherr: neu-medianet GmbH
John-Schehr-Straße 1, 17033 Neubrandenburg
www.glas-nost.de
Das bundesweite Förderprogramm zum Ausbau von Breitbandinternet ermöglicht dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Versorgungslücken mit schnellem Internet zu schließen. Die neu-medianet GmbH wurde mit der Errichtung und mit dem Betrieb einer flächendeckenden und ... » weiterlesen
Breitbandausbau Krukow
Breitbandausbau KrukowIm Ortsteil Krukow finden vom 02.03.2020 bis zum 11.04.2020 Tiefbauarbeiten für den bevorstehenden Breitbandausbau statt. Es ist mit leichten Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Straßen werden jedoch maximal halbseitig gesperrt. Die Grundstückszufahrten werden weitestgehend in geschlossener Bauweise durchörtert. Sollten Zufahrten in offener Bauweise gequert werden müssen, wird die Baufirma dies rechtzeitig ... » weiterlesen